Auf dieser Seite wollen wir Ihnen die Grundleistungen unserer Grabbetreuung etwas näher erläutern:
wöchentliche Sichtkontrolle
Bei der wöchentlichen Sichtkontrolle werden abgebrannte Kerzen, verwelkte Sträuße und herabgefallene Äste beseitigt und der Zustand der Grabstätte kontrolliert um Senkschäden, Krankheiten und Schädlingsbefall zeitnah zu erkennen und die entsprechenden Maßnahmen einzuleiten.
regelmäßige Reinigung
Bei den, je nach Pflegevariante unterschiedlich häufigen, Pflegegängen wird die Grabstätte von Laub, Nadeln, Wildkräutern und anderen Verschmutzungen gereinigt. Die Pflege beschränkt sich dabei nicht auf das Grab, sondern auch das nähere Umfeld wie die Wege vor der Grabstätte und die Hecke dahinter werden einbezogen.
bedarfsgerechtes Gießen
Die Dauer- und Wechselbepflanzung wird den Bedürfnissen der verschiedenen Pflanzen entsprechend gewässert - das kann im Hochsommer bis zu dreimal in der Woche notwendig sein. Das bedeutet jedoch nicht dass die Erde der Grabstätte immer feucht ist. Wundern Sie sich also nicht wenn Sie einmal die Grabstätte besuchen und diese optisch trocken ist, wir haben bestimmt nicht vergessen zu gießen.
fachgerechter Rückschnitt der Dauerbepflanzung
Alle Pflanzen die dauerhaft (in der Regel 10-12 Jahre) auf der Grabstätte sind, müssen regelmäßig zurückgeschnitten werden um immer ansprechend auszusehen. Dies kann je nach Pflanzenart zwischen 1 und 3 Mal je Wachstumsperiode der Fall sein. Wir führen diesen Rückschnitt zwischen März und Oktober, immer jedoch außerhalb von Hitzeperioden (um Schäden durch zu starke Sonneneinstrahlung zu vermeiden), durch.
saisonale Bepflanzung
Üblicherweise besteht die Bepflanzung einer Grabstätte neben Rahmenbepflanzung und Bodendecker auch aus einer saisonalen Bepflanzung die 3 bis 4 Mal im Jahr wechselt. Die hiermit zusammenhängenden Arbeiten wie Abräumen der alten Bepflanzung, Umgraben der Fläche, Erneuern der Erde und einpflanzen der neuen Pflanzen gehört selbstverständlich zu unserer Betreuung dazu. Gesondert berechnet werden lediglich die benötigten Pflanzen - denn hier haben Sie die freie Auswahl.
fachgerechte Düngung der Bepflanzung
So wichtig wie Licht und Wasser sind die Nährstoffe für gesundes Pflanzenwachstum. Damit Rahmenbepflanzung und Bodendecker auch über 10 bis 12 Jahre gut aussehen, ist es wichtig sie bedarfsgerecht zu versorgen. Gewährleistet wird dies zum einen durch unsere 3 mal jährlich durchgeführte Grunddüngung mit hochwertigem Langzeitdünger als auch die Verwendung von Spezialdüngern für bestimmte Pflanzenarten während der Wachstumsperiode.
kostenfreie Lieferungen an die Grabstätte
Selbstverständlich sind für Sie als Kunde und Ihre Angehörigen Lieferungen an die Grabstätte jederzeit (auch an Sonn- und Feiertagen) kostenlos. Für Lieferungen an Grabstätten die nicht von uns betreut werden erheben wir Liefergebühren in Höhe von 6€ bzw. 10€ (Sonn- und Feiertags).
regelmäßige Dokumentation des Grabzustands
Der Zustand der Grabstätte wird regelmäßig mit Bildern dokumentiert und Ihnen wenn nötig (zum Beispiel bei einem Senk- oder Sturmschaden) elektronisch oder per Post zugesendet. Wenn Sie unabhängig davon regelmäßig (4 mal im Jahr) ein aktuelles Bild der Grabstätte erhalten wollen ist unsere Leistung "Bilder des Andenkens" genau das Richtige für Sie.
umgehende Benachrichtigung bei besonderen Vorkommnissen
Sollte an der Grabstätte etwas passieren dass schnelles Eingreifen erfordert, wie zum Beispiel ein Senk- oder Wildschaden, Windbruch, Vandalismus oder ein nicht mehr standsicheres Grabmal, können Sie sich sicher sein das wir im Rahmen unserer wöchentlichen Grabkontrolle (52 Wochen im Jahr!) darauf aufmerksam werden. Wir werden Sie dann umgehend über das Vorkommnis informieren und Sie bei der Behebung unterstützen.